Das Filmteam disgenderbility begleitet drei Maenner mit Lernschwierigkeiten "geistigen Beeintraechtigungen" während eines Erotikworkshopwochenendes in Trebel. Im Fokus des Dokumentarfilmes steht die Auseinandersetzung mit den tabuisierten Themen Sexualbegleitung und Sexualität von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Sexualbegleitung wird als eine Möglichkeit vorgestellt, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Der Film zeigt Handlungsmöglichkeiten für Professionelle auf und sensibilisiert für das komplexe Themenfeld Sexualbe-gleitung und Sexualität und „Behinderung“. Neben den Interviews mit den drei Hauptdarstellern Hardy Hoßbach, Jürgen Jilg, Stephan Bucik kommen Nina de Vries, Sascha Schädel, Vimala M. Brunsmüller, Lothar Sandfort und Matthias Vernaldi zu Wort.
Musik: Ehma: La plage de Blâne-est; Ehma: Le trajet
Der Film wurde gefördert von: Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Fürst Donnersmarck-Stiftung, Sebastian Cobler Stiftung, Hannes Löffler und Monika Eckholdt.
„Die Heide ruft“ steht im Internet zum kostenlosen Download bereit: Informationen unter www.disgenderbility.de.
Contact Information
http://www.disgenderbility.wordpress.com oder per
e-mail an: danilo-vetter@disgenderbility.de